Köln, Remote
12 Monate
40 Stunden
Start: 19. Mai 2025
Deadline: 28. Mai 2025
KS-004151
KS-004151
Leistungsbeschreibung
Aufgaben:
- Bereitstellung von Kubernetes: Implementierung und Management von Kubernetes in Public (GCP) und Private Cloud (vSphere) Umgebungen.
- Kubernetes Expertise: Tiefes Verständnis für Kubernetes und essentielle Technologien (CNI, CSI, CRI) sowie Erfahrung im produktiven Einsatz von Kubernetes Clustern.
- Hochverfügbare Deployments in GKE: Konfiguration und Management.
- Self-Service Entwicklungen: Aufbau von Self-Services für Stream Aligned Teams.
Anforderungen
Must-Haves:
- IaC und Automation: Kompetenzen in Terraform, ArgoCD, git, Gitlab und GitlabCI
- Multitenant Authentifikation: Keycloak, OIDC
- Monitoring und Logging: Prometheus, Grafana und gängigen Logging-Instrumenten
- Cloud und Kubernetes Security: Kenntnisse in GCP IAM, Kubernetes RBAC
- Pod Security Standards und Netzwerksicherheit
- Netzwerkkenntnisse: DNS, IPAM, Loadbalancing, Subnetting, Firewalling
- Skripting/Automation: Python, Bash oder ähnlichen Technologien.
- Linux Administration: Fortgeschrittene Kompetenzen
- Agilität: Agile Arbeitsweise in selbstorganisierten Teams (Scrum/Kanban).
Nice-To-Have:
- Weitere Automationstools:Ansible, Pulumi, Pulumi Automation API.
- Programmierung in Golang.
- Fortgeschrittene Terraform Automation: Erfahrung mit terragrunt, terramate.
- Zusätzliche Expertise: Google Anthos, GKE onprem, vSphere.
- Spezialisierte Kubernetes Tools: Kyverno, OPA Gatekeeper, cert-manager
Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- Englisch
Über den Auftraggeber
Start: ab 19.05.2025
Ende: bis 19.05.2026 + Option auf Verlängerung
Auslastung: fulltime (5 Tage je Woche)
Einsatzort: Köln / Remote