KS-005237
Leistungsbeschreibung
Projektbeschreibung:
"Cloud Security Architekt Für den ""Cloud Management Service"" im Aufgabenumfeld ""IT Service- und Infrastruktur Management"" wird im Rahmen des Applikationstransformationsprojekts folgende Leistungserbringung gesucht. Der Service konzeptioniert, steuert und berät bei der Weiterentwicklung und Stabilisierung der cloudifizierten Systemlandschaften in der Unternehmens-Gruppe.
Aufgaben:
- Analyse der Vorgaben zu Levels of Assurance (LoA)- ; Information Security Standards (ISS)-; Cyber Security Directives Richtlinien (CSD)- sowie Datenschutzvorgaben und Beratung von Azure Infrastruktur Architekt(en/innen), Kubernetes Engineers (m/w/d) und DevSecOps Engineer (m/w/d).
- Analyse des Unternehmens-eigenen Produkts (Managed Kubernetes Cluster basierend auf dem Azure Kubernetes Service)
- Überprüfung der Sicherheitsbestimmungen auf ihren Zuverlässigkeitsgrad.
- Bewertung der Architekturerzeugnisse in Bezug auf die Kunden-Vorgaben und Einsteuern von Verbesserungen zur Einhaltung der Kundenvorgaben nach „State of the art Standards“.
- Sicherstellung der Einhaltung von Cybersicherheitsrichtlinien nach „State of the art Standards“.
- Berücksichtigung von Datenschutzanforderungen „State of the art Standards“.
- Erstellen und dokumentieren von Rechtestrukturen in Zusammenarbeit mit Architekt(en/-innen).
- Definition von Sicherheitskontrollen und Compliance-Maßnahmen.
- Überwachung der Gesamtsicherheit und der Einhaltung der Vorschriften.
- Analysieren und erarbeiten von Abweichungen der Architektur zu Kundenvorgaben und aufbereiten von Risikoübernahmedokumenten.
- Beratung bei der Anpassung und Erweitern der Architektur nach Kundenvorgaben unter Berücksichtigung der Kunden-Vorgaben in iterativen Schritten.
- Austausch mit externen Dienstleistern zur Leistungserbringung
Der Arbeitsvorrat (Backlog) des externen Beraters speist sich aus:
- Tasks in einem Planungswerkzeug wie MS PLanner, Jira, o.ä.
Die Tasks im Planungswerkzeug werden thematisch markiert, priorisiert und mit Terminen versehen.
Der externe Berater entscheidet selbständig und eigenverantwortlich über seine Bearbeitung derselben und erstellt dazu regelmäßig standardisierte Reports auf Basis von KPIs.
Der externe Berater sollte neben den beschriebenen Aufgaben eigeninitiativ anspruchsvolle Aufgaben unter Achtung geforderter Standards bearbeiten können, sowie mit Cloud Services und -architekturen vertraut sein.
Anforderungen
Kompetenzen:
- Mehrjährige Erfahrung im Entwurf und der Validierung cloudbasierter Architekturen
- Hohes Verständnis von IT-Infrastruktur und -Architektur in der Public Cloud (vorzugsweise Microsoft Azure) sowie im klassischen Rechenzentrum; Azure-Zertifizierungen sind von Vorteil
- Ausgeprägte Beratungskompetenz und hohes Kommunikationsvermögen, insbesondere bei der Vermittlung zwischen verschiedenen Fachbereichen und Unternehmen in Deutsch und Englisch
- Erfahrungen in der Steuerung von Dienstleistern
- Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und Kundenorientierung
- Sie hören aktiv zu und gehen auf Ihren Gesprächspartner/Kunden ein. Sie vermitteln Begeisterung für Ihre Themen und gewinnen Ihr Gegenüber auch auf der persönlichen Ebene.
- Sehr hohe Eigeninitiative
- Vorteilhafte weitere Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse und Erfahrung mit Container-Technologie (Kubernetes, Docker, …)
- Kenntnisse und Erfahrung im Betrieb und der Administration klassischer und cloudbasierter Datenbanksysteme
- Praktische Erfahrung mit agilen Methoden und Arbeitsweisen
- Praktische Erfahrung im IT-Service-Management nach ITIL
- Kenntnisse über Datenschutz, Cyber-Security und ISMS-Anforderungen
Über den Auftraggeber
!!! Hierzu können ausschließlich sozialversicherungspflichtig Angestellte berücksichtigt werden !!!
Start: ab 01.01.2026
Ende: bis 31.12.2026
Volumen: 360 Onsite Stunden und 1.400 Offsite Stunden
Einsatzort: Remote, Essen/Dortmund