KS-004139
Leistungsbeschreibung
Projektbeschreibung:
Beratung für das Team Service Strategie. Wir entwickeln mit modernen Arbeitsmethoden und mit agilen Teams eine komplexe IT-Lösungslandschaft basierend auf einer Vielzahl von Software-Produkten.
Mit den Team-Mitgliedern der technischen Fach- und IT-Abteilungen. entwickelt der Berater die IT-System- und Applikationslandschaft abteilungsübergreifend nachhaltig und kontinuierlich weiter und koordinieren hierfür die Leistungen der IT-Infrastruktur sowie der IT-Prozesse innerhalb der Services. Dabei stellen wir die Verbindung her zwischen agilem Mindset, agiler Ablauforganisation, ServiceNow sowie der ITIL-Welt.
Anforderungen
Der externe Berater übernimmt eigenständig im Rahmen der Beauftragung folgende Aufgaben:
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von ServiceNow und dessen Konfiguration
- Betreuung und Weiterentwicklung von standardisierten E2E-Prozessen nach ITIL, sowie Beratung und Schulung der internen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Bezug auf ServiceNow und ITIL
- Aufnahme von Anforderungen und das Übersetzen bzw. Vereinfachen dieser für die technische Entwicklung durch das Verfassen von User Stories
- Übernahme von operativen Programm- bzw. Projektmanagement Tätigkeiten
- Gestaltung und Planung von IT-Prozesse nach ITIL oder entsprechenden Best Practices
- Unterstützung bei der Einführung neuer ITIL-Prozesse und Sicherstellung, dass alle Mitarbeitenden auf dem neuesten Stand sind
- Konzipieren, Erheben und Reporten von relevanten KPIs und Erstellung von Reports und Dashboards zur Effektivität und Performance der ITIL Practices sowie Analyse von Verbesserungspotenzialen
- Im Team entwickeln, analysieren und optimieren Sie die IT-Betriebsprozesse einer komplexen Systemlandschaft, um einen stabilen, sicheren und effizienten Betrieb sicherzustellen
- Durchführen von Reifegrad-Analysen gemäß des ITIL Maturity Assessments in den IT-Einheiten, um einen aktuellen Stand der Service-Erbringung zu erheben
- Planung, Moderation und Durchführung von internen Workshops
Zusätzliche Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- IT Programm- oder Großprojektleitererfahrung mit mind. 10 Jahren Berufserfahrung im ServiceNow und ITIL-Umfeld
- Mehrere Jahre Erfahrung im Betrieb von ServiceNow und fundierte Erfahrung in der Implementierung und Konfiguration von ServiceNow
- Relevante ServiceNow Mainline Zertifizierung (gerne Certified Implementation Specialist SPM und/oder ITSM)
- Relevante ITIL Zertifizierung (mind. ITIL 4 Managing Professional und/oder ITIL V3 Expert)
- Hervorragende Kenntnisse im Umgang mit den ServiceNow Modulen, insbesondere SPM und ITSM
- ServiceNow-Erfahrung in der Leitung von Implementierungsprojekten inklusive Lösungsarchitektur, Rollout-Management, etc.
- Sehr gute Kenntnisse in der Betreuung, Entwicklung, Weiterentwicklung, Umsetzung und Optimierung von ITIL-Prozessen
- Tiefgreifende Kenntnisse in JIRA und Processmining Tools (z.B. Celonis)
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Über den Auftraggeber
Start: 15.05.2025
Ende: 31.12.2025
Onsite Stunden: 40 in Dortmund
Offsite Stunden: 1120