KS-004703
Leistungsbeschreibung
Sie unterstützen unser internes Projektteam bei der Entwicklung von Testfällen für das neue SAP-System unter Berücksichtigung der relevanten Prozesse für Netzbau und Instandhaltung:
- Abstimmung der IT-Systemtests innerhalb des Projektteams mit dem Ziel der synchronisierten und standardisierten Vorgehensweise für alle Asset-Sparten (Strom, Gas, Telekommunikation)
- Durchführung der Systemtests und Dokumentation der Ergebnisse
- Präsentation der Ergebnisse im Stakeholder-Kreis
- Entwicklung von Prozessverbesserungen auf Basis der durchgeführten Tests und Abstimmungen im Projektteam bis zur Entscheidungsreife
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Gesamtkonzeptes der Planungs- und Dokumentations-IT durch Digitalisierung und Automatisierung der Planungen und Realisierungen
- Weiterentwicklung der Prozessgrundlage für Planung und Dokumentation im Prozessmodell des Kunden auf Basis von Confluence und Signavio (Process Collaboration Hub)
Anforderungen
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Studium der Nachrichtentechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Angewandte Informatik, Elektrischen Energietechnik oder Ausbildung zum Techniker/Meister mit Erfahrungen im Umfeld der Telekommunikationsplanung bzw. des TK-Betriebs
- sicherer Umgang mit M365/MS-Office-Anwendungen, Erfahrungen mit Datenbank-Anwendungen und Datenanalysen
- Vorkenntnisse zu SAP/SAP-EAM wünschenswert
- analytisches und prozessorientiertes Denken, ein hohes Maß an Selbstorganisation sowie eine eigenständige Arbeitsweise
Arbeitsorte: Markkleeberg, Halle (Saale) oder Chemnitz; Systemtests erfolgen am Arbeitsort Kabelsketal
Die Arbeit von zu Hause ist an max. 4 Tagen/Woche möglich, in den ersten 2 Monaten der Tätigkeit (Einarbeitung) an max. 1 Tag/Woche.
Systemtests sind wie folgt geplant:
- Systemtest 1: 09.09.2025 – 09.10.2025
- Systemtest 2: 20.10.2025 – 26.11.2025
- in diesen Zeiträumen jeweils 4 Tage pro Woche Arbeit vor Ort in Kabelsketal erforderlich
Über den Auftraggeber
Start: 01.09.2025
Ende: 31.03.2026
Std/Wo: 38,00
Vertragsart: ANÜ
Maximales Monatsgehalt: 3.984,75€
Arbeitsorte: Markkleeberg, Halle (Saale) oder Chemnitz; Systemtests erfolgen am Arbeitsort Kabelsketal
Die Arbeit von zu Hause ist an max. 4 Tagen/Woche möglich, in den ersten 2 Monaten der Tätigkeit (Einarbeitung) an max. 1 Tag/Woche.
Systemtests sind wie folgt geplant:
- Systemtest 1: 09.09.2025 – 09.10.2025
- Systemtest 2: 20.10.2025 – 26.11.2025
- in diesen Zeiträumen jeweils 4 Tage pro Woche Arbeit vor Ort in Kabelsketal erforderlich