Bonn, Remote
13 Monate
40 Stunden
Start: 1. Dezember 2025
Deadline: 1. Dezember 2025
KS-005267
KS-005267
Leistungsbeschreibung
Aufgaben:
Ein Mitarbeiter in dieser Funktion erfüllt folgendes Aufgabenspektrum:
- Sicherstellung des Designs, der Konsistenz und der Durchgängigkeit der IT-Architektur der Groupware-Plattform hinsichtlich der Realisierung bestellbarer und automatisiert umgesetzter Geschäftsprozesse sowie deren Anwendungsfälle in der System-Management-Infrastruktur mit aktiven Schnittstellen zum Service Management, Process Engineering, Solution Design und zur Enterprise Lead Architektur.
- Erarbeitung von Lösungsvarianten innerhalb der bestehenden IT-Infrastruktur zur Realisierung bestellbarer Leistungen für die bestehenden Groupware-Objekte (z. B. Nutzer, Funktionspostfächer, Applikationen, Zugriffgruppen usw.) unter Einhaltung der vorgegebenen Service-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Weiterentwicklung und Optimierung der IT-Infrastruktur zur Verbesserung der Performance durch Anpassung und Optimierung der Schnittstellen in der System-Management-Infrastruktur (Bestellportal, IAM, AD, Backendsysteme).
- Erstellung von Testszenarien und Testfällen sowie Verprobung der Konzepte in Test- und Integrationsumgebungen gemäß definierten Prozessen und mit vorgegebenen Tools.
- Analyse fachlicher Problemstellungen im jeweiligen Aufgabenbereich sowie selbstständige Erarbeitung von Vorschlägen für Umsetzungsstrategien und die Bearbeitung komplexer Fachaufgaben.
- Erstellung von Lösungsansätzen und Präsentation der Ergebnisse beim Fachbereich bzw. bei den Stakeholdern.
- Eigenverantwortliche, strukturierte, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sicherstellung der termingerechten Planung, Koordinierung und Umsetzung der gestellten Aufträge gemäß Releaseplanung.
- Erstellung und Anpassung von Servicedokumenten und Checklisten.
Anforderungen
Qualifikationen:
- Sprachkenntnisse: Deutsch (C1) und Englisch (B1) gemäß CEFR
- Zertifizierung: IT-Service-Management (ITIL Foundation, z. B. ITIL Foundation v3)
- Kenntnisse in IT-Service-Architekturen: z. B. Architectural Thinking, TOGAF Foundation oder NAF (Zertifizierung in einem dieser Frameworks erforderlich)
- Ausbildung: Bachelor-Abschluss in einem IT-Studiengang oder eine anerkannte Berufsausbildung in einem IT-Beruf; alternativ mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld
Erfahrungsanforderungen:
- Microsoft Exchange / SharePoint On-Premise:
- Praktische Erfahrung mit Umgebungen von mindestens 10.000 Nutzern – mindestens 5 Jahre Erfahrung
- Microsoft Exchange / SharePoint Enterprise & Multifarm:
- Praktische Erfahrung mit Enterprise- oder Multifarm-Umgebungen von mindestens 10.000 Nutzern – mindestens 5 Jahre Erfahrung
- Microsoft-Infrastruktur & System-Integration:
- Erfahrung mit der Einbindung von Microsoft-Infrastrukturen in System-Management-Umgebungen mit Schnittstellen zu anderen Groupware-Plattformen, Verzeichnisdiensten oder Werkzeugen – mindestens 5 Jahre Erfahrung
- Agiles Arbeiten / Tools:
- Erfahrung im Umgang mit JIRA und in agiler Arbeitsweise (z. B. Scrum) – mindestens 3 Jahre Erfahrung
Über den Auftraggeber
Start: 01.12.2025
Ende: 31.12.2026
Einsatzort: Bonn, Köln oder München
Homeoffice: 50 %
Auslastung: Vollzeit
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ)