KS-004968
Leistungsbeschreibung
Die Netzplanung im Regionalzentrum Niederrhein projektiert Mittelspannungs, Niederspannungs-, Straßenbeleuchtungs- und Breitbandnetze in den Kreisen Wesel und Kleve, von der ersten Idee über Konzeption und Realisierung bis hin zur abschließenden Dokumentation.
Darüber hinaus werden technische Dienstleistungen erbracht und die vorhandene Infrastruktur mit innovativen Technologien weiterentwickelt. Dabei nutzen wir konsequent die Chancen der Digitalisierung.
Du stellst dich diesen Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld, entwickelst gemeinsam mit uns die Netze in unserer Region weiter und passt sie an die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden an.
Anforderungen
Deine Aufgaben
- Ermittlung der Bedarfssituation, Ausarbeitung von Planungskonzepten, Projektierung von Versorgungsnetzen sowie Analyse der Übertragungsfähigkeit
- Betrachtung verschiedener Varianten sowie Durchführung von Kostenvergleichen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Verhandlungen mit Kunden, Behörden, Versorgungsträgern und Grundstückseigentümern sowie Einholung von Genehmigungen
- Erstellung von Ausführungsunterlagen und Kostenkalkulationen sowie Materialdisposition
- Gesamtablaufplanung und -steuerung komplexer Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Einsatz und Koordination von Fremdfirmen einschließlich Qualitätssicherung, Bauüberwachung sowie technischer Abschluss und Fertigmeldung
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) in einem einschlägigen elektrotechnischen Ausbildungsberuf
- Idealerweise Berufserfahrung im Stromnetz sowie fundierte Fachkenntnisse der relevanten Richtlinien und Vorschriften; Erfahrung in der Projektierung von Mittel- und Niederspannungsnetzen
- Freude daran, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten; sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (z. B. MS Office)
- Bewusstsein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, verbunden mit der Bereitschaft, kritische Situationen offen anzusprechen
- Verhandlungssichere Kommunikation in deutscher Sprache sowie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B für den eigenständigen Projekteinsatz in der Region
Über den Auftraggeber
Start: 01.11.2025
Ende: 30.04.2027
Auslastung: 38 Stunden pro Woche
Standort: Geldern
Vertragsart: ANÜ