KS-004775
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Das Center of Excellence Projektmanagement stellt Projektmanagement Fähigkeiten und Know-how zu Projektmanagement Methoden und deren Anwendung den unterschiedlichen Bereichen bereit. Die Abteilung Infrastruktur Service Projekte ist die leistungssteuernde und leistungserbringende Einheit für Programme und Projekte im Kontext von dezentraler und zentraler IT-Infrastruktur.
Verantwortungsbereich/Aufgaben:
- Unterstützung Programmleitung und Projektleiter:innen bei der Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer IT-Projekte
- Eigenverantwortliche Erstellung von Projektplänen, Statusberichten, Risikoanalysen und Entscheidungsvorlagen für Stakeholder und Management
- Aufzeigen, Koordinieren und Überwachen von Abhängigkeiten, Änderungen und Risiken in der Programm- und Projektplanung im eigenen Verantwortungsbereich
- Fortlaufende Ressourcenplanung im Rahmen der unterjährigen Planungsprozesse
- Projekt-Controlling in Bezug auf Termine, Meilensteine und Abhängigkeiten
- Organisation und Moderation von Projektmeetings, inkl. Protokollführung und Nachverfolgung von Aufgaben
- Ansprechpartner für Projektmitarbeitende und Projektleiter:innen in methodischen und organisatorischen Fragen
Anforderungen
Qualifikationen, Sprachen, Zertifizierungen
- Sprachkenntnisse (Nachweis bei Muttersprache nicht erforderlich): Deutsch C1 nach CEFR - Zertifikat
- MS-Office Kenntnisse sowie Erfahrung mit SharePoint und JIRA: Project, Outlook, Visio, Word, Excel, PowerPoint, SharePoint, JIRA - Lebenslauf
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik mit IT-Bezug oder vergleichbar: Abschluss (IT) bzw. Studiengang - Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis
- Kenntnisse und Erfahrungen im klassischen und agilen Projektmanagement: IPMA Level C oder PMI PMP oder PRINCE2 Practitioner, Scrum PSM / PSPO oder PMI CAPM - Zertifikat oder vergleichbare Qualifikation mit mehr als 8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung im PM-Bereich (Projektreferenzen)
Berufserfahrung
- Einschlägige Berufserfahrung in der Bearbeitung komplexer Projekte im IT-Umfeld sowie Erfahrungen in der Anwendung gängiger Projektmanagement-Methoden: Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung - Lebenslauf oder Zeugnis, sowie Projektreferenzen
- Fundierte und mehrjährige Berufserfahrung in der Erstellung von Projektplänen, Statusberichten, Risikoanalysen und Entscheidungsvorlagen für Stakeholder und Management: Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung - Lebenslauf
- Fundierte und mehrjährige Erfahrung mit "Überwachung von Meilensteinen und Terminen", "Fortlaufende Ressourcenplanung", "Organisation und Moderation von Projektmeetings, inkl. Protokollführung und Nachverfolgung von Aufgaben": Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung - Lebenslauf
Softskills
- Kommunikations- und Teamfähigkeit: Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die Fähigkeiten darstellen - Video- / Präsenzinterview
- Verantwortungsbewusstsein, Initiative, Selbstständigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit: Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang angemessene Projektsituationen darstellen - Video- / Präsenzinterview
- Strukturiertes, lösungs- und zielorientiertes Arbeiten und Belastbarkeit: Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang angemessene Projektsituationen darstellen: Video- / Präsenzinterview
Sonstiges:
- Home Office, bzw. Remoteanteil von 40%
Über den Auftraggeber
!!! Hierbei handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) !!!
Gehalt: max. € 4.660,00 brutto/Monat
Start: ab 01.10.2025
Ende: bis 31.03.2027
Volumen: 40 Stunden je Woche
Einsatzort: Remote (40%) und Bonn, Meckenheim, Berlin, Hamburg, Ulm oder München
(Der Einsatz erfolgt stets wohnortnah, d.h. von den o.a. Einsatzorten wird der zu Ihrem Wohnsitz nächstgelegene Einsatzort gewählt.)