Bonn, Remote
17 Monate
40 Stunden
Start: 13. Oktober 2025
Deadline: 14. Oktober 2025
KS-005068
KS-005068
Leistungsbeschreibung
Beschreibung des Projektes/Abteilung und des Einsatzgebietes
- Gesucht wird eine Teilprojektleitung, die im betroffenen Programm in der Rolle des Product Owners die Verantwortung für die Steuerung eines Teams zur Entwicklung von Software-Anteilen mittels der Methode Scrum übernimmt.
Verantwortungsbereich/Aufgaben:
- Steuerung eines Entwicklungsteams in der Rolle des Product Owners mittels Scrum-Events und Backlog
- Aufnahme, Klärung und Schreiben von Epics und User Stories inklusive dazugehöriger Akzeptanzkriterien
- Verantwortliche Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen bei der (Teil-)Projektumsetzung
- Unterstützung des Stream Leads und Gesamtprojektleiters bei der Berichterstattung und der Gesamtprojektplanung
- Übergreifende Koordination von Abhängigkeiten, Risiken und Änderungen mit den anderen Teilprojekten
- Übergreifende Abstimmung der Priorisierung von Epics und User Stories mit den anderen Teilprojekten und Product Ownern
- Zuständigkeit für das Stakeholder-Management und das Kosten-Controlling sowie für die Erstellung der Projekt-Reportings
- Steuerung von kontinuierlichen Verbesserungen für die Zusammenarbeit im Entwicklungsteam zur Effizienzsteigerung
Anforderungen
Qualifikationen, Sprachen, Zertifizierungen
- Sprachkenntnisse (geforderter Nachweis nicht erforderlich bei Muttersprache): Deutsch C1 und Englisch B1 nach CEFR - Zertifikat oder Zeugnis oder Eigenerklärung
- Kenntnisse in gängigen Projektmanagementstandards sowie ITIL, Grundkenntnisse: Zertifizierung: IPMA D oder Vergleichbares - Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis
- Kenntnisse in agilen Methoden, insb. Scrum Product Owner: Zertifizierung: Product Owner II oder Vergleichbares Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis
- Betriebswirtschaftliches Studium oder Bachelor in einem IT-Studiengang. Alternativ eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder eine anerkannte Berufsausbildung in einem IT-Ausbildungsberuf und zusätzlich entsprechende Berufserfahrung: Abschluss Bachelor, bestandenes Prüfungszeugnis. Bei Alternative ohne Studium 10 Jahre Berufserfahrung - Lebenslauf und Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Projektreferenzen
Berufserfahrung
- Berufserfahrung als Projektmitarbeiter in Softwareprojekten: 4 Jahre - Lebenslauf mit ausgewiesenen Projektreferenzen oder Arbeitszeugnis
- Erfahrung in der Projektleitung: 3 Jahre - Lebenslauf mit ausgewiesenen Projektreferenzen oder Arbeitszeugnis
- Erfahrung in der Product Owner Rolle: 6 Jahre - Lebenslauf mit ausgewiesenen Projektreferenzen oder Arbeitszeugnis
- Erfahrung im Umgang mit Projekt Management Tools: Erfahrung im Umgang mit Jira oder vergleichbaren Tools sowie mit dem Microsoft-Office-Paket. MS Project Kenntnisse - Projektreferenzen oder Eigenerklärung
Softskill Anforderungen
- Gute Teamfähigkeit und Servant Leadership: Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die Teamfähigkeit plausibel darstellen - Telefon / Präsenzinterview
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und Konsequentes Handeln: Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die angemessene Umgangsform plausibel darstellen - Telefon / Präsenzinterview
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und adressatengerecht zu transportieren: Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die gute Ausdrucksweise plausibel darstellen - Telefon / Präsenzinterview
- Eigenständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz: Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die entsprechenden Skills anhand des Lebenslaufes plausibel darstellen - Telefon / Präsenzinterview
Über den Auftraggeber
!!! Hierbei handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung !!!
Gehalt ca.: € 6.000,- brutto je Monat
Start: ab Zuschlag
Ende: bis 14.04.2027
Volumen: fulltime
Einsatzort: Bonn, Meckenheim, 40% Remote
Spezielle Anforderungen
- Grundsätzliche Reisebereitschaft und Arbeiten am Standort: max. 60% der Arbeitszeit (im Durchschnitt)
- Remote Arbeitszeit (Home Office): min. 40 % der Arbeitszeit (im Durchschnitt)