Bonn, Remote
18 Monate
40 Stunden
Start: 2. Februar 2026
Deadline: 2. Februar 2026
KS-005472
KS-005472
Leistungsbeschreibung
Mittels der neuen Cluster Maßnahmen soll im Sinne eines ganzheitlichen Integrated Product Support / Integrierte Produkt Unterstützung werden im (IPS)-Ansatzes:
- eine Konsolidierung/ Harmonisierung bestehender IT-Systeme/Funktionen/ Services erfolgen sowie neue eingeführt
- die Übernahme von Produktdaten der gewerblichen Wirtschaft aus den S-Serie IPS-Spezifikationen sowie anderen Datenquellen implementiert
- ein medienbruchfreier, möglichst vollautomatisierter Datenaustausch zwischen den Vertragspartnern des Kunden in Formeiner geeigneten IT-Unterstützung, sowie eine geeignete Qualitätssicherung zur Verfügung gestellt werden
Anforderungen
- Verantwortliche Koordination, Planung und Durchführung von kleinen/mittleren IT-Infrastrukturprojekten (z. B. IT-Rollout, Harmonisierung Führungsinformations-systeme) vom Projektset-up bis zum Projektabschluss
- Verantwortliche Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen bei der Projektumsetzung
- Unterstützung des Anforderungsmanagements sowie des Account-Managements im Rahmen von Angebotsprozessen
- Koordination der Durchführung von Aufwandsschätzungen und Leistungs-beschreibungen
- Zuständigkeit für das Stakeholder-Management und das Kosten-Controlling sowie für die Erstellung der Projekt-Reportings
- Erstellen von Projektplänen, Aufzeigen und Koordinieren von Abhängigkeiten, Änderungen und Risiken in der Projektplanung
- Koordination und selbstständige Erarbeitung von Arbeitspaketen
- Erstellung von Datenanalysen und Entscheidungsvorlagen sowie Aufbereitung dieser in Präsentationen und Berichten
.
- Mögliches Beispiel – Sprachen: Sprachkenntnisse (geforderter Nachweis nicht erforderlich bei Muttersprache) | Deutsch C1 und Englisch B1 nach CEFR | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder Eigenerklärung
- Kenntnisse in gängigen Projektmanagementstandard sowie ITIL Grundkenntnisse | Zertifizierung: IPMA D oder Vergleichbares; ITIL Foundation | Zertifikat oder vergleichbarer Nachweis
- Kenntnisse in Service Management | Zertifizierung in ITIL Foundation (ITIL V4 Edition) People Cert oder ITIL V3 Edition People Cert | Zertifikat
- Betriebswirtschaftliches Studium oder Bachelor in einem IT-Studiengang. Alternativ kaufmännische Ausbildung oder eine anerkannte Berufsausbildung in einem IT-Ausbildungsberuf und zusätzlich Berufserfahrung | Abschluss Bachelor, bestandenes Prüfungszeugnis. Bei Alternative ohne Studium 6 Jahre Berufserfahrung | Lebenslauf und Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Projektreferenzen
- Certified SAFe® 5 - Scaled Agile, Inc. | 2 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- COBIT 5 Foundation Certificate -PeopleCert | 2 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- S4H01 SAP Business Suite to SAP S/4HANA Delta - SAP | 3 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- SAPTEC Technology Fundamentals for SAP S/4HANA and SAP Business Suite - SAP | 3 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- Erfahrung in der Projektleitung | 4 Jahre | Lebenslauf mit ausgewiesenen Projektreferenzen oder Arbeitszeugnis
- Erfahrung im Umgang mit Projekt Management Tools | Erfahrung im Umgang mit Jira oder vergleichbaren Tools sowie mit dem Microsoft-Office-Paket. MS Project Kenntnisse | Projektreferenzen oder Eigenerklärung
- Erfahrungen im Architecture Management | 2 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- Erfahrung mit dem Prozessmodellierungstool ARIS und seiner Anwendung | 1 Jahr | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- Erfahrung mit dem Digital Transformation Management | 1 Jahr | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- Erfahrungen mit der Organisationsentwicklung aus um zukünftige Veränderungen innerhalb einer Organisation schnellstmöglich einbinden zu können | 1 Jahr | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- Kennnisse und Anwendung von The Open Group Architecture Framework (TOGAF). Dies ist eine Enterprise-Architecture-Methodik, die einen übergeordneten Rahmen für die Entwicklung von Unternehmenssoftware bietet. TOGAF unterstützt Unternehmen dabei, den Entwicklungsprozesses systematisch zu organisieren | 1 Jahr | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- Kenntnisse über Innovationsstrategie | 5 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- Erfahrungen mit IPS-Datenquellen/ Vorgaben gemäß ASD / IPS S-Series | 1 Jahr | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer
- Change Management Workshop - Service Management Gate GmbH | 5 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- ADMBw with SPARX Enterprise Architect - The Modelling Experts | 3 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
- PLM100 Life-Cycle Data Management: Overview - SAP | 3 Jahre | Lebenslauf und Zertifikat oder Zeugnis oder vergleichbarer Nachweis oder Eigenerklärung
Softskills:
- Gute Teamfähigkeit | Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die Teamfähigkeit darstellen | Telefon / Präsenzinterview
- Angemessene Umgangsformen | Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die angemessene Umgangsform darstellen | Telefon / Präsenzinterview
- Gute Ausdrucksweise | Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die gute Ausdrucksweise darstellen | Telefon / Präsenzinterview
- Dienstleistungsorientiertes Denken / Handeln, Durchsetzungsvermögen | Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die entsprechenden Skills anhand des Lebenslaufes plausibel darstellen | Telefon / Präsenzinterview
- Eigenständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz | Kann auf gestellte Fragen in diesem Zusammenhang die entsprechenden Skills anhand des Lebenslaufes plausibel darstellen | Telefon / Präsenzinterview
Das bekommen Sie von uns
.
Über den Auftraggeber
Start: Ende Januar ca.
Laufzeit: ca. 18 Monate; 14.06.2027
Auslastung: 40 h/week; 30 Tage Urlaub
Vertragsart: ANÜ
Standort: Remote und ca. 40% der Zeit in Bonn

