Remote
2 Monate
40 Stunden
Start: 17. November 2025
Deadline: 26. November 2025
KS-005393
KS-005393
Leistungsbeschreibung
Aufgaben :
- Erarbeitung und Aktualisierung eines Projektplans für das Vorprojekt in Abstimmung mit DiP/eGov und IT/2-AM. Dieser sollte insb. zentrale Aufgaben, Ressourcen, Stakeholder, Zeitpläne und Risiken sowie deren Migitation beinhalten. Vorzugsweise in Stackfield.
- Im Sinne des Anforderungsmanagement: Recherche und Informationsaufbereitung zum IDNrG sowie dem Registermodernisierungsgesetz, bezogen auf die sich daraus ergebenden Handlungszwänge für den Kunden
- Im Sinne des Anforderungsmanagement: In Zusammenarbeit mit insb. IT/2-AM Identifizierung der gesetzlich betroffenen Register, Fachverfahren, o.ä. sowie deren Verortung beim Kunden
- Im Sinne des Anforderungsmanagement: In Zusammenarbeit mit IT/2-AM und DiP/eGov Analyse der betroffenen Register, Fachverfahren, o.ä. auf Handlungsbedarf und -optionen;
- Im Sinne des Anforderungsmanagement: Strukturierte Bewertung der Handlungsoptionen für die Register, Fachverfahren, o.ä, inkl. Empfehlung einer idealen Handlungsoption, stets unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften, Bundes- und Landesentwicklungen sowie von Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.
- Im Ergebnis strukturierte Bewertung der Handlungsoptionen für eine zentrale oder dezentrale Folge-Projektumsetzung, stets unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften, Bundes- und Landesentwicklungen (hier insb. auch der zu erwartenden Auswirkungen des Registermodernisierungsgesetz) sowie von Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.
- In Abstimmung mit DiP/eGov und IT/2-AM Erarbeiten und Bereitstellen von Maßnahmen für die interne Kommunikation im Corporate Design des Kunden, wie insb. einem Kommunikationsplan sowie Folienvorträgen, zur Kommunikation mit den betroffenen Dienststellen, Eigenbetrieben, föderalen Akteuren o.ä.
- Dokumentation und Übergabe der jeweiligen Arbeitsergebnisse in Form von veraktbaren Zwischen- und Finalergebnissen sowie der Erarbeitung eines (kurzen, folienbasierten) Projektabschlussberichts
- Zur Umsetzung der o.g. Aufgaben das terminliche und inhaltliche Organisieren und Dokumentieren von entspr. Management-, Abstimmungs- und Arbeits-Terminen.
Anforderungen
Anforderungen:
- Berufserfahrung: 4 Jahre
- Beratungserfahrung: 2 Jahre
- Zertifikate (min. eins): PRINCE2® Practitioner, PRINCE2® Agile Practitioner/ SCRUM Master, IPMA® Level B (oder höher), PMI® PMP
Über den Auftraggeber
Start: ab November 2025
Ende: bis Februar 2026
Aufwand: 35 PT
Einsatzort: 100% remote

