Circle8 is proud partner of the Aston Martin Aramco Formula One® Team.
Bonn, Remote
17 Monate
40 Stunden
Start: 15. Dezember 2025
Deadline: 15. Dezember 2025

KS-005476

Bewerbung in 2 Minuten möglich

KS-005476

Leistungsbeschreibung

Aufgaben:

  • Zentrale Rolle in der Serviceentwicklung. Als Projektmanager liegt Ihr Fokus primär auf der strategischen Serviceentwicklung beim Kunden.
  • Reporting und Einsatz von Projektmanagement-Tools: Sie sind verantwortlich für das regelmäßige und transparente Reporting zum Projektfortschritt an alle relevanten Stakeholder sowie für den effektiven Einsatz von Projektmanagement-Tools (z. B. Jira, MS Project).
  • Steuerung von Unterauftragnehmern (UAN) und Leistungserbringern: Sie koordinieren und steuern externe Partner und Dienstleister proaktiv, um eine termingerechte und qualitätsgesicherte Leistungserbringung zu gewährleisten und die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen sicherzustellen.
  • Erstellung von Leistungsnachweisen und Projektdokumentation: Sie stellen sicher, dass erbrachte Leistungen detailliert dokumentiert und nachweisbar sind, und verantworten die vollständige und revisionssichere Projektdokumentation.
  • Kommunikation und strategisches Stakeholder-Management: Sie verantworten die proaktive Kommunikation mit relevanten internen und externen Stakeholdern bezüglich Projektfortschritt, Anforderungen, Eskalationen etc.
  • Proaktives Risikomanagement und Krisenintervention: Sie identifizieren, bewerten und mindern Risiken proaktiv und entwickeln fundierte Strategien zur Bewältigung potenzieller Krisen, um die Projektziele abzusichern.
  • Führung des Anforderungsmanagements und der Weiterentwicklung: Sie leiten das Anforderungsmanagement, um die Bedürfnisse der Bundeswehr für die Weiterentwicklung und Anpassung der Services (TCSBw) systematisch zu erfassen, zu analysieren und zu priorisieren, und stellen die Umsetzung in technische Spezifikationen sicher.
  • Gestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung: Sie wirken maßgeblich an der strategischen Konzeption zur Vereinheitlichung der Einsatz-IT und Gerätearchitektur mit.

Anforderungen

Qualifikationen:

1.    Sprachkenntnisse: Deutsch C1 und Englisch B1 (bei Muttersprache Deutsch nicht erforderlich)

2.    Zertifizierung im Projektmanagement: gültige Zertifizierung (PMI, GPM, Prince2 oder vergleichbar)

3.    Betriebswirtschaftlicher oder IT-Studiengang. Alternativ eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder eine Berufsausbildung in der IT mit entsprechender Berufserfahrung. Abschluss Master oder vergleichbar. Bei der Alternative ohne Studium: bestandenes Prüfungszeugnis der Ausbildung und mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung

Erfahrungsanforderungen:

1.    Berufserfahrung im Kontext Bundeswehr – 5 Jahre

2.    Berufserfahrung in der Serviceentwicklung – nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung von IT-Services

3.    Berufserfahrung als Projektmanager, u. a. mit Erfahrung in:

o  Projekt-Reporting

o  Anforderungsmanagement

o  Stakeholder-Management

o  Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement mit nachweislicher Erfahrung im Reporting, im Einsatz von Projektmanagement-Tools, im Anforderungsmanagement und im strategischen Stakeholder-Management (C-Level)

Spezielle Anforderungen:

1.     Reisetätigkeit (Bis zu 30% Dienstreisen innerhalb Deutschlands (Office Tätigkeit in Bonn Auermühle an mind. 1 Tag/Woche ist zu erwarten zus. zur Reisetätigkeit)

2.     Remote, bzw. HO-Anteil - Max. 50%, nach Abstimmung

Über den Auftraggeber

Start: ASAP

Ende: 31.05.2027

Auslastung: 40 Stunden pro Woche

Standort: Bonn | 50 % remote

Vertragsart: ANÜ

Bewerben

Bewerbung in 2 Minuten möglich