KS-005526
Leistungsbeschreibung
Der Kunde ist eine neu ausgerichtete Gesellschaft mit klarem Fokus auf den deutschsprachigen Markt und versteht sich als führender Anbieter für ganzheitliche Ladeinfrastrukturlösungen in Deutschland und Österreich. Mit einem auf Geschäftskunden zugeschnittenen Lösungsportfolio und der konsequenten Ausrichtung auf individuelle Bedürfnisse schafft der Kunde echte Mehrwerte für B2B-Kunden. Von der Planung über den Verkauf und die Installation bis hin zum Betrieb und optimierten Ladetarif übernimmt der Kunde die gesamte Verantwortung für die Ladeinfrastruktur und reduziert so die Komplexität für seine Auftraggeber.
Die Organisation gliedert sich in drei zentrale Bereiche:
- Solutions & IT – Produktentwicklung und Weiterentwicklung der digitalen Produkte in den Systemen
- Sales – Betreuung und Gewinnung von Geschäftskunden über Ausschreibungen und Direktvertrieb
- Deployment & Operations – Umsetzung von Projekten (Aufbau Ladeinfrastruktur / komplexe B2B-Ladelösungen) und Sicherstellung des operativen Betriebs
Zur Beratung des operativen und strategischen Geschäfts betreibt der Kunde eine dynamisch wachsende Systemlandschaft mit Fokus auf Skalierbarkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit. Im Mittelpunkt steht die kontinuierliche Weiterentwicklung zentraler IT-Komponenten und Plattformen, um digitale Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu optimieren. Die entwickelten Lösungen werden darüber hinaus für weitere Landesgesellschaften nutzbar gemacht und können dort individuell angepasst werden.
Die technologische Basis bildet Microsoft Dynamics 365, ergänzt durch Azure-basierte Cloudlösungen. Zentrale Elemente der Architektur sind die Integration von Schnittstellen zu Kunden, Partnern und Dienstleistern sowie die Nutzung der Microsoft Power Platform zur Automatisierung und Erweiterung der Geschäftsprozesse. Die technische Umsetzung erfolgt im Einklang mit der IT-Zielarchitektur und strategischen Leitlinien des Kunden, um eine skalierbare, sichere und zukunftsfähige Systemlandschaft zu gewährleisten.
Das Projekt wird weitgehend agil nach dem SCRUM-Framework umgesetzt. In dreiwöchigen Sprints arbeiten Architekt:innen, Entwickler:innen, Business Analyst:innen und Tester:innen in interdisziplinären Teams eng zusammen. Regelmäßige Formate wie Daily Stand-ups, Reviews, Refinements und Retrospektiven stellen Transparenz sicher, fördern den Wissenstransfer und unterstützen die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Ergebnissen.
Anforderungen
Als Senior CRM Developer mit Schwerpunkt auf Microsoft Dynamics 365 entwickeln und gestalten Sie die CRM-Systemlandschaft für das E-Mobility-Geschäft des Kunden. Sie arbeiten eigenverantwortlich und weisungsfrei an der Schnittstelle zwischen Solution Architekt:innen, Business Analyst:innen und Entwickler:innen.
Ihre Aufgaben:- Beratung bei der Umsetzung der Microsoft Dynamics 365-Systemlandschaft auf Basis der durch den Kunden definierten Architekturvorgaben und User Storys
- Development & Customizing: Ausprägung von Entitäten und Datenstrukturen zur effizienten Abbildung relevanter Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Implementierung von Entwicklungen mittels Plugins, JavaScript, .NET Framework und C#
- Implementierung von Standardfunktionen in Microsoft Dynamics 365 (z. B. Case Management, Project Operations)
- Integration und Anbindung von Power-Platform-Anwendungen (z. B. Partnerportale, mobile Anwendungen, Status-Tracker)
- Beratung der Business Analyst:innen zu geeigneten Umsetzungsstrategien und Technologien
- Sicherstellung der Einhaltung der IT-Zielarchitektur mit End-to-End-Blick über alle relevanten Systeme
- Beachtung und Umsetzung aller relevanten Richtlinien und Standards im Rahmen der Projektarbeit
Über den Auftraggeber
Start: 01.01.2026
Ende: 30.06.2026 plus Option auf Verlängerung
Onsite Stunden: 0
Offsite Stunden: 960
Auslastung: ca. 40 Stunden pro Woche
Standort: München | 100 % remote
Info: Es dürfen ausschließlich Kandidaten aus dem Nearshore-Bereich angeboten werden

