München, Remote
18 Monate
40 Stunden
Start: 1. Oktober 2025
Deadline: 7. August 2025
KS-004732
KS-004732
Leistungsbeschreibung
1. Beschreibung des Einsatzgebietes
Erfüllung der Anforderungen zum Betrieb von Tools für die Sammlung und Verarbeitung von Loggingdaten.
2. Verantwortungsbereich/Aufgaben:
Ein Mitarbeiter in der Funktion erfüllt folgendes Aufgabenspektrum:
- Allgemein
- Release- & Versions-Updates für QRadar
- Logging-Anbindungen (Syslog-Anbindungen)
- Fortwährende Anpassungen an den bestehenden Log-Anbindungen im BSI-Umfeld ans zentrale Logmanagement
- Hilfestellung bei Aufbereitung der jeweiligen Anbindungen
- Mitarbeit bei Wartung und Fehlersuche im Netzwerkbereich sowie bei geplanten Wartungen, zum Beispiel Prüfung der lokalen Log-Dateien auf Funktionsfähigkeit oder Verbindungstests auf den Quell Systemen
- Syslog-Server, WEC-Server, QRadar
- Betrieb eines Log-Relay auf Basis einer Linux VM (aktuell mit RHEL 8.9) und Syslog-ng als Produkt, welcher als Konverter und Weiterreichung der Logs in Richtung BSI fungiert
- Betrieb von WEC-Servern
- manuelles Monitoring (Bei Syslog muss man jeden Tag draufschauen, da Monitoring noch nicht vorhanden ist.)
- Entstörungsarbeiten wie zum Beispiel
- Troubleshooting der WEC Funktionalität
- Troubleshooting der Syslog-NG Funktionaltität
- Troubleshooting Kenntnisse im Hinblick auf Python
- Troubleshooting im Hinblick auf Filebeat
Anforderungen
Qualifikationen:
- Deutsch C1
- Englisch B1
- Weiterbildung im Bereich Servicemanagement (ITIL V3 oder V4)
- Berufserfahrung / Ausbildung in einem IT-Studiengang oder eine anerkannte Berufsausbildung in einem IT-Ausbildungsberuf, alternativ min. 5 Jahre Berufserfahrung im IT- Umfeld
- Ausbildung / Erfahrung im Bereich Linux und Kenntnisse über aktuelle Linux-Serverbetriebssysteme (RHEL 8/9) und SLES 15 (LPIC 1 – Zertifizierung oder nachgewiesene Kenntnisse) (Zertifikat oder mindestens Nachweise einer entsprechenden Aus- oder Weiterbildung)
- Ausbildung / Erfahrung mit Windows-Serverbetriebssystemen (ab Server 2016 und neuer) (Zertifikat oder mindestens Nachweise einer entsprechenden Aus- oder Weiterbildung)
Erfahrungsanforderungen:
- 3 Jahre Berufserfahrung im Betrieb von Loggingsoftware wie WEC, QRadar sowie Syslog-Systemen
- Erfahrungen im Netzwerkbereich (Kenntnisse über Tests zur Kontrolle der Netzwerkfunktionalität mittels Befehlen auf der Kommandozeile (bash oder cmd))
Spezielle Anforderungen:
- Sicherheitsüberprüfung: SÜ2
- Home Office bzw. Remoteanteil 40%
Über den Auftraggeber
Start: 01.10.2025
Ende: 31.03.2027
Auslastung: Vollzeit
Leistungsort: München, Bonn-Hardthöhe, Berlin, Potsdam (Schwielowsee), Neubrandenburg, 40% Remote
Vertragsart: ANÜ
Maximales monatliches Gehalt: 4660,00€