Circle8 is proud partner of the Aston Martin Aramco Formula One® Team.
Regensburg, Remote
8 Monate
40 Stunden
Start: 3. November 2025
Deadline: 3. November 2025

KS-005225

Bewerbung in 2 Minuten möglich

KS-005225

Leistungsbeschreibung

Das Projekt DESE verfolgt das Ziel, die externe Sachdatenerfassung in der Instandhaltung zu digitalisieren und die bisher genutzten Excel-Datenblätter in den Sparten Straßenbeleuchtung, Gas sowie Strom (Mittel- und Niederspannung) abzulösen. Partnerfirmen erhalten ihre Aufträge über ASS/NMA, erfassen die relevanten Sachdaten zu Inspektion und Wartung und übermitteln diese digital an unseren Kunden. Damit wird die Basis für eine standardisierte und zukunftsfähige Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse geschaffen.

Anforderungen

Der Trainingsmanager übernimmt folgende Aufgaben:

  • Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung eines Trainingsprogramms, fachliche Abstimmung mit den Trainingsmanagern weiterer Projekte und Reporting an die Trainingsleitung des Gesamtprogramms zu allen Trainingsthemen.
  • Gestaltung des Trainingsprogramms in Bezug auf die bestehenden bzw. adaptierten Unternehmensprozesse.
  • Fachliches Onboarding, Betreuung, Sicherstellen der fachlichen und didaktischen Readiness sowie Terminplanung der Trainer.
  • Inhaltliche und terminliche Planung der Trainingstermine (Präsenz und digital) in fachlicher Abstimmung mit dem Gesamtprojekt, Sicherstellung der Umsetzung unter Berücksichtigung der fachlichen und didaktischen Anforderungen.
  • Information der Anwender-Community in diversen Kommunikationskanälen des Unternehmens zu allen Themen des Trainings bzw. Neuigkeiten der IT-Anwendung.
  • Fachliche Abstimmung mit dem Projektmanagement des entsprechenden IT-Systems zu allen fachlichen Themen und Anforderungen. Der Trainingsmanager berät das Projektteam zu Prozessoptimierungen und stimmt diese fachlich mit dem übergreifenden Trainingsmanagement des Gesamtprogramms ab.
  • Sicherstellen des erforderlichen Lernmaterials (Videos, Anleitungen, E-Learnings etc.).
  • Kenntnisse in Prozessen der Instandhaltung bei Verteilnetzbetreibern sind von Vorteil.

Zusätzliche Kompetenzen (Soft Skills & Fachskills):

  • Sehr ausgeprägter analytischer, konzeptioneller und kommunikativer Skill
  • Überdurchschnittliche Kompetenz im Stakeholder-Management sowie in der Konfliktbewältigung
  • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Loyalität und Identifikation mit der fachlichen Aufgabe
  • Sprache: Deutsch und Englisch, mündlich und schriftlich fließend
  • Ausgeprägte berufliche Erfahrung mit dem Management von agilen Projekten in einem Transformationsumfeld
  • Erfahrungen mit SAP bzw. kaufmännischen Reporting-Tools (ideal Apptio) zum Projektcontrolling
  • Kenntnisse über die Budget- und Bestellprozesse, idealerweise beim Kunden
  • Ideal sind Erfahrungen mit Organisation und Prozessen der IT-Netz-Community des Kunden
  • Wünschenswert: Erfahrung mit regionalen Energieversorgungsunternehmen

Über den Auftraggeber

Start: 03.11.2025

Ende: 30.06.2026 plus Option auf Verlängerung

Auslastung: ca. 40 Stunden pro Woche

Onsite Stunden: 160

Offsite Stunden: 1200

Standort: Rebensburg | 90 % remote

Bewerben

Bewerbung in 2 Minuten möglich