KS-005173
Leistungsbeschreibung
Aufnahme und Weiterverwendung von Wissen bevor Wissensträger aus dem Unternehmen ausscheiden. Potentielle mittelfristige Teammember.
Prozessanalyse und Soll-Konzeption
- Aufnahme und Dokumentation der bestehenden Lager- und Transportprozesse (Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung, Konsolidierung, Warenausgang, Inventur, Sonderprozesse)
- Definition der Sollprozesse und Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen
- Bewertung, welche Prozesse standardnah in EWM abgebildet werden können und wo Erweiterungen nötig sind
- Erstellung eines Prozesslandkarten-Überblicks (inkl. Schnittstellen zu Produktion, Versand, Einkauf, Vertrieb)
- Schnittstellenschaffung und Bewertung zu anderen Prozessen und Systemen ( ITAC, Interfaces Robotize Jungheinrich)
- Weitsichtig in der Planung und Initialisierung von Prozessen in der MQ-Welt abseits vom Standard
Layout- und Stammdatenplanung
- Definition und Modellierung der Lagerstruktur im EWM (Lagerbereiche, Lagerplätze, Lagerarten, Arbeitsstationen, Arbeitspläne )
- Abstimmung der Materialstammdatenanforderungen (Chargen, Seriennummern, Handling Units, Verpackungshierarchien)
- Festlegung der Transport- und Handling-Einheiten sowie Packvorschriften. Einbindung Robotize Technik
- Definition von Ressourcenklassen (z. B. Stapler, Fördertechnik, Arbeitsplätze)
- Erfassung und Definition von Bedarfen seitens Fördertechnik , Transporttechnik
Integration & Schnittstellenkoordination
- Sicherstellen der Integration zu SAP ERP/S4 (MM, SD, PP, QM)
- Definition und Test von Schnittstellen zu angrenzenden Systemen (Transportmanagement, Automatisierung/Materialflussrechner, externe Partner)
- Abstimmung von Datenflüssen (Belege, Bestände, Bewegungen)
- Übertragung der Daten ins Testsystem/Stammdaten einpflegen
- Initiierung und Beschreiben von CR’s zu Logistischen Prozessen im MQ Umfeld, passend zu bestehenden Prozesse mit Bezug auf Kostenreduktion und Qualitätsanstieg
Customizing-Begleitung und Funktionsdesign
- Unterstützung der IT und Operations bei der Ableitung fachlicher Anforderungen
- Beschreibung und Bewertung von Prozessen ob diese Systemseitig umsetzbar sind und das Zusammenspiel zwischen Workingclass und Output handelbar ist
Test- und Qualitätssicherung
- Erstellung von Testfällen für die wichtigsten Lagerprozesse und Produktionsprozesse Schnittstelle zwischen IT , LO und OP / QM
- Koordination und Durchführung von Fachbereichstests (Integrationstests, User Acceptance Tests)
- Dokumentation und Abnahme der getesteten Prozesse.
Change- und Schulungsmanagement
- Organisation und Koordination der Schulungen für Lagerpersonal und Disponenten
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen
- Unterstützung bei Pilotläufen und Go-Live-Begleitung.
Go-Live- und Cutover-Planung
- Planung der Umstellung (Bestandsübernahme, offene Aufträge, Lagerstillstand vs. Parallelbetrieb)
- Sicherstellen der Stammdatenmigration
- Begleitung der Hochlaufphase und Koordination von Hypercare-Support
Anforderungen
Wünschenswert:
- Abstimmung und Überprüfung von Flowcharts sowie Kommunikation mit Lieferanten für Serienreifmachung der Systeme
- Support aller Abteilung für Prozessgestaltung und Problemlösungen im Automatisierten Umfeld auf die spezielle Anpassung und Anwendung im MQ Kosmos
- Fehleranalyse im bestehenden Umfeld welche die Anlagenperformance beeinträchtigen ( Produktionsversorgung, Anlagentelegramm, Prozesse der Werker)
- Erkennen der Fehler während Inbetriebnahmen und zügige Lösung dieser (Erfahrung aus vielen IBN im MQ- Kosmos)
Über den Auftraggeber
Leistungszeitraum:
13.10.2025 – 01.05.2026 + Option
Einsatzort:
Remote und Ichtershausen
Bewerbungsmail: Holger.Koenigstein@Circle8.com